Was Travis alles in seinem Leben erlebt und wie es ihn geprägt hat, ist so vielfältig wie die Geschmacksrichtungen von Berti Botts Bohnen. Fest steht nur, dass er vor knapp zwölf Jahren das Glück hatte, auf die taffe Ministeriumsangestellte Irene zu treffen. Was dabei herauskam? Ein kleines Mädchen namens Alice. Doch ob Travis überhaupt von dem Mädchen und dem Tod von Irene, der mittlerweile 9 Jahre her ist, weiß, steht in den Sternen. Doch sobald er es herausfindet, steht für ihn fest, dass er das Sorgerecht für seine Tochter haben möchte. Schließlich kann das Mädchen nicht bei ihrem gemeingefährlichen Onkel aufwachsen!
Seine halbwegs gemeingefährlichen Zeiten hatte Gabriel allerdings schon hinter sich, bevor Alice auf die Welt kam. Er besitzt dennoch alle Eigenschaften, die ihn zu einem wirklich schlechten Vormund für Alice machen – jedenfalls auf dem Papier. Denn auch, wenn seine Erziehungsmethoden sehr eigen sind und er gerade mal so über die Runden kommt, würde er für seine Nichte alles tun. Sie ist das Einzige, was ihm von seiner Zwillingsschwester geblieben ist und er ist bereit, Travis das Leben zur Hölle zu machen, wenn er nach so vielen Jahren plötzlich entschließt, ihm Alice wegzunehmen.
Bis auf den Fakt, dass Travis der Vater von Alice ist, steht bei diesem Herren nichts fest. Er kann ein guter Kerl sein, ein schlechter oder irgendwas dazwischen. Egal, wie sein Charakter letztendlich wird, geplant ist aber auf jeden Fall, dass er versuchen wird, das Sorgerecht für seine Tochter zu erhalten. Ob er und Gabriel sich bereits kennen, weil sie vielleicht gemeinsam in Hogwarts waren oder sich erst Ingame treffen, ist vollkommen offen. Es gibt unzählige Variationen, jede von ihnen bietet spannende Möglichkeiten. Daher möchte ich das zusammen mit dir planen und entscheiden. Ebenso, wie Travis von seiner Tochter erfährt. Vielleicht weiß er schon seit Jahren von Alice, will aber jetzt erst für sie kämpfen, weil sie nun in Hogwarts ist und er sich nur in den Ferien um sie kümmern müsste? Oder er ist gar Lehrer in Hogwarts und wurde so skeptisch, als er das Mädchen sah, dass ihn sehr an Irene erinnerte und ihren Nachnamen trägt? Allein schon, weil Travis auch nur dran denkt, Alice zu sich zu nehmen, wird Gabriel ihn verachten. Mit seinem impulsiven und beleidigenden Wesen und seiner fehlenden Weitsicht wird es zu einigen kritischen Momenten kommen, die Travis ausnutzen könnte. Also solltest du auch Spaß daran haben, ein bisschen zu intrigieren und dich nicht davor scheuen, keine harmonischen Szenen zu schreiben, denn der Gesuchte wird in Gabriel sicher keinen Freund finden, solange er versucht, ihm Alice zu entreißen.
Wie schon beschrieben, ist Travis ein Charakter, der sehr offen gestaltet werden kann. Er bietet sich ebenso dazu an, noch andere Gesuche einzubinden, da eigentlich nur die Vaterschaft von Alice gesetzt ist. Ich würde mich freuen, wenn du ein langfristiges Interesse an Travis hast, denn der Streit ums Sorgerecht ist sicher keine Sache, die innerhalb weniger Szenen abgearbeitet ist. Dafür stehe ich auch mit Gabriel immer als regelmäßige Postpartnerin zur Verfügung und habe auch noch andere Charaktere in dem Alter, die ich sehr gern als Anschluss anbiete. Ich poste im Schnitt einmal in der Woche zwischen 2.000 und 4.000 Zeichen, bin aber auch geduldig, wenn du länger brauchst. Kommunikation ist das A und O und ich bin immer bereit, über alles zu reden, denn auch bei mir kann es immer mal zu postärmeren Zeiten kommen. =) Aber für den Fall gibt es neben Gabriel und meinen weiteren Charakteren im Knights of Walpurgis viele plotfreudige Spieler:innen, die sich ebenfalls auf dich freuen und mit dir posten möchten.
- Gründungsdatum: September 2003
- Grundlage unseres Spiels sind die „Harry Potter“-Bücher von J. K. Rowling.
- Wir spielen nach der Schlacht von Hogwarts im Jahr 1999.
- Der Fokus unseres Spiels liegt auf der Zauberwelt. Alle magischen Orte können bespielt werden.
- Rating: ab 18
- Postinglänge: Mindestens 1.500 Zeichen
- Durchschnittsalter der Charaktere: 25-35 Jahre.
- Aktives Team mit langjähriger RPG-Erfahrung
- Nette und offene User, die Dich im Rollenspiel und in der Gemeinschaft gerne willkommen heißen.
- Kleine Gimmicks, wie der Tagesprophet, die Hexenwoche und die magischen Charts