it's a family affair? ollivanders. feine zauberstäbe seit 382 v. chr.
6 familienmitglieder - der zauberstab sucht sich den zauberer!
#1
Someone proudly presents: Eine Familie, die für ihr Handwerk steht. Irgendwie hat die Linie der Ollivanders mit stoischer Ruhe die Herstellung von Zauberstäben derart mit der eigenen Existenz verwoben, dass jene Mitglieder, die etwas anderes tun, als nach Hölzchen zu suchen oder über verborgende Qualitäten eines Zauberstabkerns zu fachsimplen, irgendwie verwirren. Offenbar kann man das Erforschen, Herstellen, Verkaufen und Lieben von Ollivander-Zauberstäben bereits seit 382 v. Chr. nachweisen. Muss man sich mal vorstellen! Kein Wunder also, dass fast jeder Mensch in Großbritannien und viele darüber hinaus der Meinung sind, die Familie Ollivander zu kennen. Und doch tun es wohl die wenigsten wirklich. Achtung: Familiendrama incoming!

Gesucht wird von dem Ältesten der jüngsten Ollivanders. Avery Ollivander. 24 Jahre alt. Werwolf. Heimkehrer. Denn seit seinem 15 Lebensjahr versteckte er sich auf der ganzen Welt vor seiner Familie. Bisschen selbst gemachtes Drama, ein bisschen Gesellschaftskritik. Er besuchte nie Hogwarts, da er noch vor seinem elften Lebensjahr von Greyback gebissen und verwandelt wurde. Wuchs als Vollwaise mit seinen Geschwistern bei den Großeltern auf - bis er weglief, in der Annahme, er sei eine Gefahr. Ein Monster. XXXXX. Erst mit dem zweiten Zaubererkrieg kehrte er nach England zurück - um seinen entführten Großvater eigenständig zu suchen. Er fand ihn. Nun nähert er sich wieder an. An seine Familie, an ein Leben in London, ohne Flucht, ohne falschen Namen, als Gründer einer Selbsthilfegruppe. Baut ein Hogwarts mit auf, das immer seine Sehnsucht, aber nie sein Zuhause war. Lebt das Erbe weiter - das Erbe der Zauberstabmacher.

Garrick Ollivander » 83 Jahre alt » Großvater
Silberne, helle Augen, weißes Haar (chronisch ungekämmt), Fingerspitzen - ständig in Bewegung; ein begeistertes Schmunzeln mit jedem ausgehändigten Zauberstab, der noch nicht passt. Der ihn zu überraschen weiß. Garrick Ollivander lebt für sein Handwerk - und dafür zu sehen, welcher Stab sich welchen Zauberer oder welche Hexe sucht. Warum. Und wie! Nichts fasziniert ihn mehr, als feine Nuancen, die er und seine Familie in der langen Geschichte der Zauberstabkunst noch nicht entschlüsselt, noch nie zuvor gesehen - oder nicht fachgerecht dokumentiert haben. Ein aufgeweckter Ravenclawgeist - bis zum Bersten gefüllt mit Wissen um sein geliebtes Handwerk (das er seit jungen Jahren völlig revolutioniert) um Menschenkenntnis, um Kulturen - ein kleiner Junge, wenn es um die Begeisterungsfähigkeit geht. Mit dieser Freude kann er andere anstecken - aber Geburtstage merken kann er sich nicht. Für seine Liebsten hat er jederzeit ein offenes Ohr, respektiert sie und ihre Wünsche - er kann sich an all die Details erinnern, die einen Hinweis auf den Charakter geben und die damit relevant für das Finden eines neuen Stabes wären - doch ihm wird nicht einfallen, dass jemand seinen Geburtstagswunsch über zwei Stunden hinweg in allen Einzelheiten mit ihm besprochen hat - geschweige denn mitbekommen, dass er zum Geburtstag gratulieren sollte, ohne dass Verity ihn daran erinnert. Verity ist sein Fels, so, wie es auch seine Familie ist. Doch er ist auch wie ein schwer greifbarer, schwirrender Vogel. Immer voller Elan, immer ruhelos. Nur in seiner Werkstatt ist er geerdet. Sein Vater gilt als unglücklicher Beschmutzer einer der Unantastbaren 28 - heiratete nämlich mit Garricks Mutter eine Muggelgeborene. Garrick Ollivanders Kommentar zu dieser Anschuldigung, die man auch ihm antrug? "Humbug!" (Und ja - er hätte Dickens sicher stolz gemacht.)


Verity Mae Ollivander (née Barkley) » 81 Jahre alt » Großmutter
Verity ist eine gute Seele und dies ist eine umfänglich treffende Beschreibung. Sie ist sanft, sie ist resolut, sie ist das Familienoberhaupt, sie kümmert sich, sie sorgt sich, sie fängt die Sorgen anderer ein. Verity vergisst niemals einen Geburtstag, sie vergisst auch nie, ihren Ehemann liebevoll an jeden zu erinnern. (Liebevoll und Augenrollen schließt sich übrigens nicht unbedingt gegenseitig aus.) Sie hat nicht nur ein Lieblingsgebäck verinnerlicht, sondern das -getränk, die -blume, den -duft. Sie kauft Geschenke, die Menschen zu Tränen rühren, sie engagiert sich, sie schließt Menschen in ihr Herz und gibt dieses Gefühl ohne Zweifel an die kurzerhand adoptierten weiter. Ihr Urteil ist etwas, auf den sich ihr Mann, aber auch ihre Kinder immer verlassen haben. Verity macht mit anderen die Nächte durch: Ob zum Hippogreif stehlen (schon ne Weile her), oder um für Kakaonachschub bei Kummer zu sorgen. Man kann sich auf sie verlassen. Eventuell kann man sie auch sehr schwer aus einer Angelegenheit heraushalten, wenn sie einmal davon Wind bekommen hat. Doch grundsätzlich ist sie keine Klette - obwohl es ihr nicht immer leicht fällt. Sie lernte die Zaubererwelt als Elfjährige kennen, vielleicht war es das, was sie und Garrick direkt miteinander verband. Ihre frische und unbelastete Sichtweise auf eine Welt, die ihm ständig davon erzählte, wie alt seine Familie schon war. (er fühlte sich als Kind oft begraben unter einer dicken Schicht von historischen Familienstaub). Sie nahmen früh jede Gelegenheit wahr, zu reisen. Der Anlass mochten die seltenen Hölzer sein - meist. Doch vor allen Dingen verband das Paar früh die Neugierde. Die Begeisterung für alles Neue, alles Unbekannte, alles Ferne. Ihr beider Sommerhaus in Cornwall, direkt am Meer, haben sie gebaut, als ihre kleine Familie bereits gegründet war. Heute ist es voller Erinnerungen. An die guten alten und die schönen neuen Zeiten. Eine starke und selbstbewusste Frau mit großem Herz. Die Verluste knabbern an ihr - doch meist ist es nur diese Stärke, die die Welt von ihr zu sehen bekommt.

Garwain Orion Ollivander » 55 Jahre alt » Onkel (mütterlicherseits)
Er war Teil der magischen Strafverfolgung. Immer ein wenig impulsiv, immer ein wenig schnell und poltrig. Stur, laut, lustig. Jemand, mit dem man gerne das Feierabendbier trinkt, weil man weiß, es wird eine gute Zeit. Garwain war Heiratsmaterial, sogar ebendieses einer ganz besonderen Frau. Sie waren glücklich, er war glücklich.
Avery kann sich an diese Seite seines Onkels kaum erinnern. Während man Verity vorwarf, die Verluste mit Wärme und Liebe zu (über?)kompensieren, während man bei Garrick erkennen wollte, dass er ein wenig verschrobener und einsilbger wurde... währenddessen erklärte man, dass Garwain sich in Aggressivität und Alkohol flüchtete. Der Tod seines Schwagers machte ihn unnachgiebiger, grober, weniger sanft. Im Job und als Familienmensch. Doch der Tod seiner Schwester und seines ältesten Neffen - schien etwas in seiner Persönlichkeit zu destabilisieren. Die Beziehung zu seiner Frau zerbrach. Er zog zu seiner Familie, doch war seinen Eltern oder den jungen Vollwaisen keine Hilfe. Im Gegenteil - die Kinder fürchteten sich vor seinen Launen, den Ausrastern, vor seiner Unberechnenbarkeit oder der puren Ablehnung gegenüber dem Leben, die Garwain demonstrierte. Ihm wurde ein Urlaub zugestanden - doch er kehrte nie mehr ins Ministerium zurück.
Oder doch? War es die Auseinandersetzung mit seinem Neffen, der daraufhin die Flucht ergriff? Öffnete diese sprichwörtliche Augen? Gab es andere Gründe? Die ihm einen neuen Weg eröffneten? Oder hat sich er es sich in seiner Abwärtsspirale gemütlich gemacht und gibt den Onkel, den man lieber meidet, mit voller Inbrunst?

Asher Prewett » 48 Jahre alt » Onkel (väterlicherseits)
Natürlich war er ebenso Teil der Familie, wie Ezra es war. Verity hätte nichts anderes zugelassen. Er war es aber nicht, der nach dem Tod seines Bruders und auch nach dem Tod seiner Schwägerin die drei Kinder zu sich nahm. Als sein Bruder starb, stieg der gelernte Banker (ausgebildet in Gringotts) in das Familiengeschäft ein - wurde Teilhaber der Hogsmeade Filiale. Nach dem Tod Arianas wurde er zum Geschäftsführer. Es war eine Geste der familiären Anerkennung - doch die Justiz sah darin mehr ein gutes Motiv... Es wurden Untersuchungen eingeleitet. Selbst wenn Asher also gewollt hätte. Selbst wenn er bereit gewesen wäre. Man hätte ihm das Recht, sich um die Kleinen zu kümmern, nicht zugestanden. Er musste nicht nach Askaban. Er wurde freigesprochen von Verdächtigungen. Doch bis es soweit war, zogen fast zwei Jahre ins Land. Es war belastend. Schweißte es nur zusammen? Oder war Garwain in seiner Laune beflügelt? Befeuerte er sogar die Verdächtigungen gegen seinen Schwippschwager? Oder war es eines der Dinge, in denen er jemandem aus der Familie beistand?
Asher führt heute noch immer die Filiale in Hogsmeade. Er kümmerte sich um das Geschäft, als Garrick entführt und die Filiale in der Winkelgasse in Schutt und Asche gelegt wurde. Unterstütze Verity, unterstützte die Suche nach Garrick - und nahm schließlich Avery mit offenen Armen wieder auf, als der sich der Familie zu erkennen gab? Oder nahm er seinem Neffen die jahrelange Flucht übel? Behandelt er ihn misstrauisch, hinterfragt seine Motive?

Finn Gara Aneava 'Noe' Ollivander » 20 Jahre alt » kleine Schwester
Als Kinder waren sie so eng. Unzertrennlich. Nichts ging über die Aufgabe, Noe (und Arden) zu schützen. Für sie da zu sein. Ihr vorzulesen, ihr Streiche zu spielen, ihr ein Lachen zu entlocken. Avery war eigentlich nicht der Älteste, aber war es dann doch. Die plötzliche Verschiebung machte ihn ernst, doch nicht für seine kleinen Geschwister. Er war der festen Überzeugung, dass es seine Pflicht war, ihnen stets beizubringen, was es hieß zu lachen!
Trotz der Tragödien. Doch in seiner Beschützerfunktion definierte er schließlich auch sich selbst als Gefahr. Die unkontrollierte Gewalt des Werwolfs, das ständige Risiko, dem er seine Familie aussetzte. Es gab einen Kipppunkt, eine Auseinandersetzung - und mit 15 Jahren entschied Avery, sich zu entfernen. Er wachte über seine Familie. Aus der Ferne. Holte Informationen ein, doch reagierte nicht auf Kontaktversuche. Oder schaffte seine Schwester es doch, ihm hin und wieder ein Lebenszeichen zu entlocken? Baute sich in ihr ein großer Zorn auf? War Avery für sie am Ende nichts weiter als ein Schatten der Vergangenheit - ähnlich wie der älteste Bruder, der nicht nur verschwunden, sondern unwiederbringlich war? Noe wurde bereits sehr lange bespielt und taucht nun erstmals als Gesuch wieder auf. Die Verbindungen der 'alten' Noe sind tatsächlich alle nicht mehr exitent - daher könnte man sie ganz losgeslöst von ehemaligen Plots spielen. Ich würde aber gerne beibehalten, dass Noe die erste war, die ihrem Bruder auf die Schliche gekommen ist. Wie sie darauf reagiert hat? In Summe hat sie ihren Bruder bei der Nachverfolgung dieser einen Spur begleitet, die tatsächlich zur Folge hatte, dass Garrick Ollivander befreit werden konnte. Sie ist voller innerer Unruhe, abenteuerlich und unerschrocken. Kein allzu großes Wunder, dass sie sich zur Fluchbrecherin ausbilden lässt.

Rune Arden Garvin Ollivander » 18 Jahre alt » kleiner Bruder
Arden war gerade einmal neun Jahre alt, als sein Bruder von Zuhause weglief. Was hat das aus ihm gemacht? Beide Eltern verloren, den ältesten Bruder - und dann verlassen von dem Zweitältesten? Als Ave nach England zurück kehrte und schließlich von seiner Schwester erkannt wurde - war Arden in Hogwarts. Erlebte hautnah, wie die Todesser ihr Unwesen dort trieben. Oder hatte er bereits die Ausbildung begonnen?
Hat sein Leben ihn zum Kämpfer gemacht? Steht er eher für andere ein - oder ist er ein klarer Freund eines Schutzpanzers. Nichts kommt an ihn heran?
Wie hat er das Drama der Verdächtigung um seinen Onkel erlebt, wie die Sprüche des anderen? Erkennt er seine Großeltern dafür, dass sie keinen von beiden je aufgegeben haben und auch Avery nun offen willkommen heißen als Stärke an? Oder hält er sie für zu weich, ist er getrieben von einem Zorn auf die Ungerechtigkeit? Auf einen Bruder, der ihn im Stich gelassen hat? Wie steht er zu den Werwölfen? Wie verhält er sich Avery gegenüber, jetzt, wo sie sich entscheiden können, einander kennen zu lernen?
Etwas zu verwirrend? Bei dieser Verkettung von Ereignissen nur verständlich. Vielleicht noch einmal ein kleiner Überblick, was die arme Familie alles erlebt hat.

garrick und verity lernen sich auf hogwarts kennen und lieben # sie reisen, während garrick bereits das familiengeschäft mit betreut # garrick ollivander revolutioniert die art der zauberstabkunde # das paar heiratet und bekommt zwei kinder: garwain und areena # areena heiratet viele jahre später ezra prewett # das paar hat drei kinder - leaner, avery und noe - als ezra im mai 1979 ermordet wird. ein mord an einem auror im ersten zaubererkrieg. # areena und ihre kinder ziehen bei den großeltern ein. ezras bruder asher unterstützt areena in der filiale in hogsmeade. garwains haltung bei der magischen strafverfolgung wird unbarmherziger. arden wird geboren und lernt seinen vater niemals kennen. # im dezember 1979 wird avery von fenrir greyback attackiert und überlebt knapp. die ganze zaubererwelt weiß um das tragische los des jungen. ein hogwartsbesuch ist ab diesem zeitpunkt kein thema mehr. # im mai 1981 werden areena und leander getötet. asher wird zum geschäftshaber der hogsmeadefiliale ernannt - doch ein fast zweijähriger kampf gegen die behörden beginnt. garwain zerbricht am tod seiner schwester. avery an dem seiner mutter und seines großen bruders. er rebelliert. # 1985 wäre Averys Einschulung in Hogwarts - und sie bleibt ihm verwehrt. # 1989 - das Jahr der Hogwartseinschulung für Noe. Auch das Jahr, in dem Avery sich selbst überschätzt, seinen Trank vergißt und am Morgen zu den Neuigkeiten eines schrecklichen Angriffs in der Nachbarschaft aufwacht. Er geht davon aus, Schuld zu sein - und verlässt augenblicklich seine Familie. # 1998 Garrick Ollivander wird entführt. Avery reist nach England um ihn von dort aus selbst zu suchen, statt auf den Orden zu warten. Die Suche dauert unerträglich lang. Schließlich - zum Kriegsende - finden und befreien Noe und Ave ihren Großvater. # Avery kehrt offiziell nach England zurück. #
Im Hover (einmal über das Bild oben streichen) versteckt sich eine Timeline. ♥ Und mit diesem Hinweis: ein begeistertes Hallo! Ich bin die Spielerin hinter Avery - wer hätte es gedacht. Und ich habe wirklich versucht mich kurz zu fassen, aber das ist bei dieser Familiengeschichte doch etwas schwierig, wie ich gerade mal wieder feststelle. Allem voran: ich würde mich enorm freuen, wenn jemand Teil der Familie werden möchte! Ich habe mit vielen Details um mich geworfen, die an einigen Stellen sehr formbar sind. Vielleicht gibt es mehr Ollivanders als die oben genannten, vielleicht hat Garrick wenige oder viele Geschwister oder weitere Kinder? Ich bin absolut offen für Gedanken und Fragen - solange eine in sich harmonische und logische Gesamtgeschichte entsteht! Solltet ihr also interessiert oder neugierig oder voller Fragezeichen sein: Ich freue mich von euch zu hören. Hier oder bei discord - ich bin gern erreichbar. Als formaler Hinweis: Ich bin jeder Postingschnelligkeit und -länge gegenüber völlig offen. Ich selbst poste jede Länge mal - ganz nach Szenendynamik. Ich mag Wortwitz und Schachtelsätze (sagt man mir nach) - und finde schön, wenn jemand den eigenen Charakter liebt und ausbaut. Ich kann nicht immer so oft und schnell posten wie ich es am allerliebsten täte - habe deshalb aber auch alle Zeit und Ruhe der Welt, wenn ich ein bisschen warte. ♥ Sind noch Fragen offen? Einfach raus damit!
avatare & namen & weitere familienmitglieder frei gestaltbar

familie ollivander 18-83 jahre alt

ZUM GESUCH | ZUM FORUM

Eckpunkte

  • Das A Magical Life wurde im November 2006 gegründet und ist heute das Zuhause von über 130 Charakteren und 30 Usern.
  • Im AML finden ALLE ein magisches Zuhause, wir distanzieren uns von Diskriminierung in Schrift, Ideen und Sprache und bemühen uns darum, einen sicheren Raum im Internet zu schaffen, das heißt konkret: Bei uns wird gegendert, für diskriminierenden Bullshit haben wir keinen Platz und Haltung, Gedanken und Werte von JKR lehnen wir ganz klar ab. Gleichzeitig bieten wir einen Raum für alle Geschlechter, Lebens- und Liebesformen - das gilt für User, aber auch Charaktere.
  • Wir haben lockere Aktivitätsregeln, aller sechs Monate eine Blacklist und vereinen bei uns vom Powerposter bis zur gemütlicheren Fraktion jedes Klientel - auch neue User finden also genau den oder die Postingpartner*in, der er / sie sich wünscht.
  • Mittlerweile spielen wir Anfang 1999 und haben somit die Bücher überholt.
  • Auf Hogwarts hat Ende 1998 der finale Endkampf stattgefunden, Lord Voldemort ist tot, Harry Potter und der Orden des Phönix haben über ihn gesiegt.
  • Die meisten Todesser sind tot, vom Orden in Gewahrsam genommen oder untergetaucht - was die verbliebenen Anhänger*innen des Dunklen Lords im Untergrund treiben, weiß keiner so genau.
  • Die Gesetze des zuvor von Voldemort besetzten Ministeriums zur Diskriminierung von Muggelgeborenen, Werwölfen und widerständigen Personen sind ab sofort außer Kraft gesetzt. Entlassene Ministeriumsmitarbeiter*innen kehren in ihre alten Jobs zurück.
  • Darüber hinaus ist die politische Lage undurchsichtig und im stetigen Wandel. Verschiedene Fraktionen versuchen, sich an die Spitze des Landes zu schieben. In unserem Glossar findet ihr eine gute Übersicht über die Entwicklungen in den vergangenen Inplay-Monaten.
  • In unserem Glossar findet ihr auch alle anderen Informationen zum Forum, Regeln und Inplay - werft gern einen Blick hinein und / oder wendet euch ans Team, wenn ihr Fragen habt!

Accio Gesuchsinteressent*in!
0
Merken
Merken
Benutzerdefinierter Titel
Zur besseren Übersicht kannst du dem Post einen benutzerdefinierten Titel geben.
Ordner
Neue Ordner für deine Favoriten kannst du im UserCP erstellen.
  Zitieren